Termine

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Tour

topografische Linien - grau
Mitgliederversammlung 2026
Einladung
Mi. 18.03.2026 19:00 Uhr

Liebes Mitglied der Sektion Schwabach des Deutschen Alpenvereins e.V.,

es ergeht herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung unserer Sektion am Dienstag, 17.03.2026 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte des SC 04 Schwabach, Nördlinger Str. 48, 91126 Schwabach mit folgender Tagesordnung.

  1. Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Ehrungen
  6. Neufassung der Satzung gemäß dem auf der Sektionshomepage bzw. in der Geschäftsstelle einsehbaren Entwurf
  7. Jahresberichte für das abgelaufene Kalenderjahr der Beiräte, Gruppen, Abteilungen und des Vorstands gemäß der auf der Sektionshomepage veröffentlichten Berichte
  8. Bericht über zentrale Beschlüsse der DAV-Jahreshauptversammlung 2025 in Passau
  9. Finanzbericht des Schatzmeisters
  10. Bericht der Rechnungsprüfer
  11. Aussprache über die Berichte
  12. Entlastung des Vorstands
  13. Genehmigung des Haushaltsplans für das laufende Jahr
  14. Bericht über die Vereinsziele
  15. Aussprache über die Vereinsziele
  16. Neuwahl des Vorstands
  17. Aussprache zu satzungsgemäß gestellten Anträgen
  18. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
  19. Schlusswort des Vorsitzenden
     

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2025 liegt zur Einsicht in der Geschäftsstelle aus. Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung können bis 10.02.2026 schriftlich in der Geschäftsstelle abgegeben oder per E-Mail an info@dav-sc.de zugesandt werden.

Über eine zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2026 freut sich der Vorstand.

topografische Linien - grau
Trailrunning Höhenweg-Trophy
Einsteiger-Event in der Wildschönau
Fr. 10.10.2025 - So. 12.10.2025

Du liebst das Laufen auf Bergpfaden? Du willst dich als Läufer weiterentwickeln und ein echtes Trailrunning-Event erleben – gemeinsam mit einer motivierten Gruppe? Dann laufe mit uns die Höhenweg Trophy 2025!

Es gibt verschiedene Streckenoptionen

Die Power-Tour führt von der Bergstation der Markbachjochbahn über Rosskopf, Feldalphorn, Schwaigberghorn, Breiteggern, Breiteggspitze und Siedljoch zur Schönangeralm. Länge: 20 km.

Die Uphill-Tour startet bei der Talstation der Markbachjochbahn und führt ebenfalls über Rosskopf, Feldalphorn, Schwaigberghorn, Breiteggern, Breiteggspitze und Siedljoch zur Schönangeralm. Länge: 30 km.

 

Ablauf

Freitag:

Abend: Bezug der Unterkünfte und gemeinsames Abendessen um 19 Uhr beim Kirchenwirt in Wörgl

Samstag:

Tagsüber: Gruppen-Teilnahme an der Höhenweg-Trophy auf abwechslungsreichen Trails mit herrlichen Ausblicken auf Kitzbüheler Alpen (Start: 
Abend: Einkehr beim Kirchenwirt in Wörgl

Sonntag:

Vormittag: Halbtagestour oder kleinere Trailrunde, je nach Lust und Laune

 

Logo der DAV-Organisation | © DAV
Beiratssitzung am 25.06.2025
Mi. 25.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Herzliche Einladung ergeht an alle Berätinnen und Beiräte sowie dem Vorstand der Sektion.

Einreichungen für die Tagesordnung bitte bis 14.06.2025 per Mail an vorstand@dav-sc.de senden.

Die Siztung findet im Hybrid-Format statt: Geschäftsstelle und Teams.

© DAV/Daniel Hug
Skitour Pfitschtal
Führungstour
Do. 13.03.2025 - So. 16.03.2025

Im schönstem Hochtal von Südtirol gibt es selbstredend viele schöne und empfehlenswerte Skitouren. Das Pfitscher Tal ist ein Eldoraro für vorwiegend steile und anspruchsvolle Frühjahrsskitouren, die daher und auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden sollten. Doch es gibt auch einige wenige Skitouren, welche schon im Hochwinter begangen werden können. Jede(r) Skibergsteiger*in wird hier auf ihre / seine Kosten kommen.

Geplante Tourenziele

  • Pfunderer Jöchl (2.568 m)
  • Felbespitz (2.849 m)
  • Rotbachlspitze (2.898 m) oder Pfitscher Joch (2.251 m) mit Abfahrt vom Pfitscher Joch in den Zamsergrund und Heimfahrt über Mayrhofen (Zillertal)
topografische Linien - grau
Wernloch
So. 10.12.2023, 09:30 - 15:00 Uhr

Tageswanderung Kornburg - Wernloch - Wendelstein

ca. 10 km einfach

Treffpunkt um 09:30 Uhr an der katholischen Kirche in Kornburg (Seckendorfstr. 8)

Anmeldung bis zum 07.12.23 unter 09129/27334 oder wandern@dav-sc.de

Weitere Treffer

Schneeschuhtour zur Hochrieshütte und zum Predigtstuhl

Details folgen, Anmeldung ab 1.11.2025

Tageswanderung rund um Sindlbach

Wir laufen teils auf dem Jakobsweg und am alten Kanal rund um Sindlbach,

Die Einkehr erfolgt nach der Wanderung in Sindlbach.

Hüttentour Rotwandhaus beim Spitzingsee

1. Tag Anreise zum Spitzingsee mit PKW, Aufstieg über Taubensteinbergbahn zum Rotwandhaus

2. Tag Wanderung über Rotwandgipfel zum Taubensteinhaus (Einkehr)

3. Tag Abstieg über Panoramaweg zum Spitzingsee, Rückreise

Skitour Pfitschtal
Führungstour

Im schönstem Hochtal von Südtirol gibt es selbstredend viele schöne und empfehlenswerte Skitouren. Das Pfitscher Tal ist ein Eldoraro für vorwiegend steile und anspruchsvolle Frühjahrsskitouren, die daher und auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden sollten. Doch es gibt auch einige wenige Skitouren, welche schon im Hochwinter begangen werden können. Jede(r) Skibergsteiger*in wird hier auf ihre / seine Kosten kommen.

Geplante Tourenziele

  • Pfunderer Jöchl (2.568 m)
  • Felbespitz (2.849 m)
  • Rotbachlspitze (2.898 m) oder Pfitscher Joch (2.251 m) mit Abfahrt vom Pfitscher Joch in den Zamsergrund und Heimfahrt über Mayrhofen (Zillertal)
Tageswanderung Cadolzburg - Druidenstein
Tageswanderung Egloffstein - Wichsenstein - Schlehenmühle

Wir wandern von Egloffstein über Wichsenstein zur Schlehenmühle. Nach der Einkehr im gleichnamigen Lokal geht es über Affaltertal zurück nach Egloffstein.

Hüttentour Rotwandhaus beim Spitzingsee

1. Tag Anreise zum Spitzingsee mit PKW, Aufstieg über Taubensteinbergbahn zum Rotwandhaus

2. Tag Wanderung über Rotwandgipfel zum Taubensteinhaus (Einkehr)

3. Tag Abstieg über Panoramaweg zum Spitzingsee, Rückreise

Tageswanderung Kalchreuth - Felsenkeller

Wir wandern von Kalchreuth durch den Tennenloher Wald zum Felsenkeller bei Kalchreuth. Die Einkehr erfolgt zum Ende der Wanderung im Felsenkeller gegen 14:00 Uhr.

Tageswanderung Altmühltal - Solnhofen - 12 Apostel

Von Altendorf durch das Altmühltal nach Solnhofen und von dort über die 12 Apostel wieder zurück.

Wernloch

Tageswanderung Kornburg - Wernloch - Wendelstein

ca. 10 km einfach

Treffpunkt um 09:30 Uhr an der katholischen Kirche in Kornburg (Seckendorfstr. 8)

Anmeldung bis zum 07.12.23 unter 09129/27334 oder wandern@dav-sc.de