Die Alpenvereinshütten sind individuell und einzigartig. Sie charakterisieren sich über ihre Lage – ob in den sanfteren bayerischen Voralpen oder im kargen Hochgebirge – die Erreichbarkeit, mit Seilbahn, über breite Forststraßen oder schmale Pfade, die Ausstattung und die Hüttenwirtsleute.
Stützpunkt, Einkehrmöglichkeit, Kinderparadies

So verschieden wie die Hütten selbst, sind auch die Erlebnisse dort. Für ehrgeizige Bergsteiger*innen sind sie Stützpunkt für alpine Ziele, für Familien bieten sie eine bodenständige Unterkunft mit zahlreichen Entdeckungsmöglichkeiten für jedes Alter und für Wanderbegeisterte stellen sie das Tagesziel und eine gemütliche Einkehrmöglichkeit auf dem Weg dar.
Damit das Zusammenleben reibungslos abläuft, gibt es die Hütten- und Tarifordnung des Deutschen Alpenvereins. Diese legt die Grundregeln für den Hüttenaufenthalt fest und gibt Antworten auf Fragen wie: Was kostet eine Hüttenübernachtung? Welche Verpflegung gibt es? Wer hat Anspruch auf einen Schlafplatz? Wie verhalte ich mich auf einer Hütte? Die Hütten- und Tarifordnung gilt für alle Hütten des Deutschen Alpenvereins. Darüber hinaus hat jede Hütte spezifische AGBs, die unter anderem Stornierung und Anzahlung regeln. Auf der jeweiligen Hütten-Homepage und der der hüttenbesitzenden Sektionen gibt es alle Informationen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den allgemeinen Hüttenregelungen:
Hinweise und Tipps für ein friedliches Zusammensein.
|
Bitte Hüttenruhe einhalten und auf schon schlafende Bergsteiger Rücksicht nehmen |
|
Helft Energie zu sparen: Mach' das Licht aus, wenn Du gehst" |
|
Bitte kein offenes Feuer - besonders nicht in Schlafräumen |
|
Erst Kasse, dann Kissen: Bitte begleiche die Rechnung bereits am Vorabend |
|
Wasser am Berg ist rar - bitte verwende es sparsam! |
|
Müllentsorgung am Berg ist teuer und aufwendig - bitte nimm deinen Abfall wieder mit ins Tal! |
|
Gib den Hüttenwirten gerne Bescheid, wenn Wasserhähne tropfen oder Leitungen undicht sind! |
|
Psssst -pack' Deinen Rucksack bitte am Vorabend, wenn Du bereits sehr früh aufbrechen willst |
|
In unseren Hütten gilt Rauchverbot - bitte rauche vor der Hütte |
|
Denk an den Eintrag ins Hüttenbuch - er dient auch Deiner Sicherheit! |