Alpine Klettersteigtour - Ferrata Rene de Pol

Dolomiten (25-Klettersteig-AA-06)

Beschreibung

Die Faszination der Via Ferrata (Klettersteige) in den Dolomiten ist kaum in Worte zu fassen.

  • Spektakuläre Landschaften, atemberaubende Schönheit: Von schroffen Felsformationen über grüne Almwiesen bis hin zu beeindruckenden Gipfeln bieten sie eine unvergleichliche Kulisse.
  • Geschichte und Tradition: Klettersteige haben ihren Ursprung in den Dolomiten und wurden ursprünglich während des Ersten Weltkriegs genutzt, um Truppen in den Alpen zu bewegen.

Diese historische Verbindung verleiht den heutigen Klettersteigen eine besondere Tiefe und Bedeutung.

Die Ferrata Renè de Pol folgt ehemaligen Kriegssteigen auf die Forame di Dentro (2385 m) und verbindet so einige Relikte der österreichischen Streitkräfte.

Selten begangen - Schwierigkeit B/C, 1- / Exponiertes Gehgelände

Diese geführte Ausbildungstour bietet dir die Möglichkeit, erste Erfahrungen in alpiner Umgebung zu sammeln. 

Voraussetzungen

  • Idealerweise absolvierter Grundkurs Klettersteig oder entsprechend selbsterworbene Kenntnisse / Fähigkeiten
  • Erfahrung im Begehen von Sportklettersteigen bis Schwierigkeitsgrad C/D
  • Kondition für 1200 hm
  • 6-7 Stunden Gehzeit
  • Kraftausdauer für längere Klettersteigpassagen im Schwierigkeitsgrad A/B
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Erfahrung im Begehen von weglosem Gelände, Schrofen und Schutt 

 

Ausrüstung

  • Kletterhelm
  • Klettergurt (Hüftgurt)
  • Klettersteigset mit Bandfalldämpfer und KS-Karabiner
    (Gebrauchstauglichkeit und Rückrufe beachten!)
  • Rundschlinge Dyneema 60cm oder Petzl Adjust (als Rastschlinge)
  • Rundschlinge Dyneema 30cm
  • 1 SafeBiner, ideal 1 Petzl William Ball Lock oder Petzl Am´D Ball Lock
  • 1 HMS-Schraubkarabiner
  • Klettersteighandschuhe
  • Kletterrucksack (ca. 20l)
  • Verpflegung (Getränk/ Brotzeit)
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille/ -creme)
  • Zustiegsschuhe
  • Erste Hilfe Set
  • Ultraleicht Biwaksack
  • Wetterangepasste Kleidung
  • ggf. Teleskopstöcke
  • Stirnlampe (für den Tunnel)

 

Höhenmeter: 1200 m
Strecke: 8 km
Etappendauer: 6 h
Kondition: groß
Technik: mittel

Details

Termindetails

In Abhängigkeit von Wetterverhältnissen und Tourbedingungen

Eigenständige Anreise am Tag zuvor

Sa. 12.07.2025
Vorbesprechung

Termin wird vorher bekannt gegeben.

Ideallerweise treffen wir uns für ca. 1 Stunde in der Kletterhalle Schwabach.

Zielort

Italien, Dolomiten, Cortina / Fiames sind mögliche Augangsorte, je nach Auswahl der Klettersteigroute

zeitliche Kombination mit "Alpine Klettertour auf den Monte Cristallo" möglich

Leitung

Gruppe

Anmeldung ab / bis
08.04.2025 / 30.05.2025
Preis

Teilnehmergebühr* für Mitglieder DAV Schwabach: 105€ pro Teilnehmer

Teilnehmergebühr vorab per Überweisung an

Kontoinhaber: DAV Schwabach
IBAN: DE15 764 500 000 000 112 300

Betreff: 25-Klettersteig-AA-06 plus Datum "Ausbildungstour Dolomiten"

*(Nicht in den Leistungen inbegriffen: Zusatzkosten für z.B. An- und Abreise, Verpflegung oder Übernachtung)

Maximale Teilnehmeranzahl
6