ABGESAGT - Mountainbike Tour vom Chiemsee zum Königsee
Mountainbike Tour vom Chiemsee zum Königsee in drei Etappen
Beschreibung
Chiemsee, Walchensee, Lofer, Königsee
Tag 1: Anreise und ca. 40km, 1000HM
Tag 2: ca. 47km, 1300HM
Tag 3: ca. 40km, 1500HM
Tag 4: ca. 30km, 800HM und Abreise
Ausrüstung
- Funktionstüchtiges MTB (oder E-MTB) in einwandfreiem Zustand (tourentauglich)
- Helm
- Handschuhe
- Kleines Reparaturset – inklsuvie Ersatzschlauch
- Verpflegung (Essen/Trinken ausreichend für Tagestouren)
- Brille
- Tourenrucksack ca. 20 - 30L
Höhenmeter: 1500 m
Strecke: 50 km
Etappendauer: 7 h
Kondition: groß
Technik: leicht
Details
Termindetails
Do. 03.07.2025 - So. 06.07.2025
Öffentliche Anreise
Ja
Leitung
01 51 - 17 68 19 90
Qualifikationen
Trainer*in C MTB Fahrtechnik
Trainer*in C MTB Guide
Ämter
Leiter Mountainbike-Abteilung
Gruppe
Seit Januar 2021 ist unsere Mountainbike-Abteilung aktiv. Eine Gruppe von 15 aktiven Mountainbikern aus dem Großraum Schwabach hat sich entschlossen, unter dem Dach des Deutschen Alpenvereins verschiedene Aktivitäten und Ziele für die Mitglieder anzubieten.
Aktivitäten
- Gemeinsame MTB Touren in der Region Schwabach, Roth, Wendelstein
- Gemeinsame MTB Touren in Franken und Bayern
- Gemeinsame MTB Touren in deutschen Mittelgebirgen und im Alpenraum
- Ausbildung und Kurse für Biker/*innen
- Technische Hilfestellung und Tipps zu Ausrüstung und Wartung
- Aktive Beteiligung der Mountainbike-Abteilung an anderen Veranstaltungen der Sektion
Ziele
- Pfleglicher, rücksichtsvoller und nachhaltiger Umgang mit Flora und Fauna
- Rücksichtsvoller Umgang mit anderen Freizeitsportlern und Erholungssuchenden
- Pflege und Instandhaltung von Wegen
- Regelungen für das Mountainbiken am Heidenberg und in anderen Regionen rund um Schwabach
- Verbesserung von Image und Akzeptanz in der Öffentlichkeit für den MTB Sport
- Ausbildung von Jugendlichen und Anfängern in den Grundtechniken des Bikens
- Ausbildung von Fahrtechniktrainer/*innen
- Ansprechpartner für das Thema Mountainbiken im Raum Schwabach
Anmeldung ab / bis
18.02.2025 / 06.06.2025
Preis
ca. 400€ (100€ je Tag für Verpflegung, Übernachtung bzw. An- und Abreise) - Detailplanung folgt
Maximale Teilnehmeranzahl
6