Mountainbike Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene

MTB

Beschreibung

Dieses Training richtet sich an Mountainbiker mit solider Erfahrung, die ihre Fahrtechnik gezielt verbessern möchten. Durch anspruchsvolle Übungen und praxisnahe Anwendung auf abwechslungsreichen Trails werden die Fähigkeiten erweitert, um auch schwieriges Terrain sicher und souverän zu meistern.

Der Kurs steht unter dem Motto "Schlüsselstellen am Heidenberg sicher meistern"

Kursziel

Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer mit mehr Sicherheit und Kontrolle technische Strecken bewältigen können. Ziel ist es, das Vertrauen in das eigene Fahrkönnen zu stärken, effizientere Techniken zu erlernen und das Fahrerlebnis auf herausfordernden Trails zu maximieren.

Kursinhalt

  • Trail-Analyse & Linienwahl – Optimierung der Routenwahl für mehr Flow und Kontrolle.
  • Kurventechnik & enge Radien – Verbesserung von Kurvenfahrten.
  • Steilabfahrten – Sicheres Meistern steiler Passagen in variierendem Gelände.
  • Technische Hindernisse – Sicheres Überwinden von Wurzeln, Steinen und anderen natürlichen Hindernissen.
  • Brems- & Balancekontrolle – Präzise Dosierung der Bremskraft und Stabilität im Gelände.
  • Dynamisches Fahren im Gelände – Verbesserung der aktiven Fahrweise für ein geschmeidigeres Handling auf schwierigen Trail.

Voraussetzungen

Teilnehmer sollten bereits über solide MTB-Fahrtechnikkenntnisse verfügen. Ein eigenes, geländetaugliches Mountainbike sowie Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe) sind erforderlich.

Ausrüstung

 

  • Funktionstüchtiges MTB (oder E-MTB) in einwandfreiem Zustand (tourentauglich)
  • Helm
  • Handschuhe
  • Kleines Reparaturset – inklsuvie Ersatzschlauch
  • Verpflegung (Essen/Trinken ausreichend für 3h-5h)

Optional:

  • Protektoren (werden empfohlen z.B. Knie- Ellenbogenschoner, etc.)
  • Brille

Details

Termindetails
Sa. 05.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt

Wanderparkplatz Kühedorf

Ritterstraße

91186 Büchenbach

Anreisehinweis

Die Anreise soll bevorzugt direkt mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.

Alternativ bilden wir gerne Fahrgemeinschaften.

 

Leitung

01 51 - 17 68 19 90

Qualifikationen
Trainer*in C MTB Fahrtechnik
Trainer*in C MTB Guide
Ämter
Leiter Mountainbike-Abteilung
Gruppe

Seit Januar 2021 ist unsere Mountainbike-Abteilung aktiv. Eine Gruppe von 15 aktiven Mountainbikern aus dem Großraum Schwabach hat sich entschlossen, unter dem Dach des Deutschen Alpenvereins verschiedene Aktivitäten und Ziele für die Mitglieder anzubieten.

Aktivitäten

  • Gemeinsame MTB Touren in der Region Schwabach, Roth, Wendelstein
  • Gemeinsame MTB Touren in Franken und Bayern 
  • Gemeinsame MTB Touren in deutschen Mittelgebirgen und im Alpenraum
  • Ausbildung und Kurse für Biker/*innen
  • Technische Hilfestellung und Tipps zu Ausrüstung und Wartung
  • Aktive Beteiligung der Mountainbike-Abteilung an anderen Veranstaltungen der Sektion

Ziele

  • Pfleglicher, rücksichtsvoller und nachhaltiger Umgang mit Flora und Fauna
  • Rücksichtsvoller Umgang mit anderen Freizeitsportlern und Erholungssuchenden
  • Pflege und Instandhaltung von Wegen
  • Regelungen für das Mountainbiken am Heidenberg und in anderen Regionen rund um Schwabach
  • Verbesserung von Image und Akzeptanz in der Öffentlichkeit für den MTB Sport
  • Ausbildung von Jugendlichen und Anfängern in den Grundtechniken des Bikens
  • Ausbildung von Fahrtechniktrainer/*innen
  • Ansprechpartner für das Thema Mountainbiken im Raum Schwabach 
Anmeldung

per E-Mail an: mountainbike@dav-sc.de

Anmeldung ab / bis
18.02.2025 / 29.03.2025
Preis

Kosten: 15€ für DAV-Mitglieder, 20€ für Nichtmitglieder

Maximale Teilnehmeranzahl
10