Am 12. Juli 2025 trafen sich 49 Wanderfreunde um 9:45 Uhr am Parkplatz vor der Grundschule in Schwanstetten, um mit dem Bus in die Fränkische Schweiz zu fahren. Erstes Ziel war Unterailsbach im schönen Ailsbachtal, wo uns ein paar Regentropfen begrüßten.
Wir wanderten in 3 Leistungsgruppen zunächst nach Oberailsfeld und vorbei an Felsen und Magerrasenhängen Richtung Burg Rabenstein.
Die schnelle Gruppe stieg zuerst steil hoch, dann durch den Schlupflochfelsen und ab dem Rennerfelsen auf dem Promenadenweg über Schneiderloch, durch die Ludwigshöhle zur Sophienhöhle und Burg zum Gasthaus in Langenloh. Immer wieder mit phantastischen Ausblicken zur Burg Rabenstein und zur Klaussteinkapelle.
Gruppe 2 erreichte über den Wiesengrund den Schlupflochfelsen und ging treppauf und treppauf ebenfalls auf dem Promenadenweg bis zum Parkplatz in der Nähe der Ludwigshöhle.
Der Promenadenweg im Ailsbachtal ist ein romantischer Rundweg zur Erinnerung an den Besuch von König Ludwig I im Jahr 1830
Die kleine Gruppe blieb im Ailsbachtal und wanderte bis zum Parkplatz Rennerfelsen. Von dort brachte sie der Bus zur Ludwigshöhle und zusammen mit Gruppe 2 weiter zum Gasthof zur Mittagseinkehr.
Ein Regenschauer zog genau während unserer Pause durchi, so daß wir ohne Schirm unsere Nachmittagswanderungen angehen konnten. Wir fuhren über Waischenfeld ins Wiesenttal nach Doos. Ziel war ein Cafe in Behringersmühle, welches wir, immer an der Wiesent entlang, in 3 Gruppen mit Touren von 5, 3 und 2 km Länge ansteuerten.
Es fing wieder an zu regnen, aber wir blieben trocken und konnten gegen 17 Uhr unsere Rückfahrt antreten.
Fritz Merklein, Wanderwart