Den Start in den Frühling haben wir perfekt erwischt … das Sonnenglück durften wir an diesem Tag für uns pachten.
Auf dem Programm stand dieses Mal ein Feierabendausflug zum Höhenglücksteig. Um den Menschenmengen am Wochenende - womöglich noch bei schönem Wetter - zu entgehen, viel die Terminwahl auf einen Donnerstagnachmittag.
Bereits am Treffpunkt im Nürnberger Süden begrüßten mich neben drei gut gelaunten Sektionsmitgliedern auch die strahlende Sonne.
Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Wanderparkplatz in Neutras, somit war der Weg zum Höhenglücksteig nicht all zu lange. Nach ca. 15 Minuten sind wir auch schon am Einstieg angekommen, legten das Klettersteigset an und es ging über den Kamin nach oben in die Steiganlage. Der Klettersteig gehörte an dem heutigen Tag nur uns. Mit viel Tatendrang und Vorfreude durchkletterten wir den ersten Teil der Ferrata. An den wunderschönen Ausblicken über die Hersbrucker und Fränkische Schweiz konnten wir uns auch gar nicht satt sehen, weshalb der ein oder andere Fotostopp natürlich ein Muss waren. Und Sonne tanken konnten wir obendrein auch noch. Eine Verschnaufpause, um uns die ein oder andere lustige Geschichte aus der Vergangenheit zu erzählen, durfte natürlich auch nicht fehlen.
Bevor wir uns aber durch das immer noch sehr hohe, aber zwischenzeitlich strohtrockene Herbstlaub einen Weg zum 2. Teil bahnten, schenkten wir unsere Aufmerksamkeit dem „Lug ins Land“. Der vorgelagerte Felsblock hat ja auch noch seine Berechtigung, bestiegen zu werden. Und das zu Recht. Ein Gipfelfoto musste her.
Im 2. Teil schlupften wir durch das Loch nach unten. Die Abwechslung an unserem heimischen Klettersteig ist doch hervorzuheben.
Die Parole des Tages war „Alles kann – nichts muss!“. Deswegen stiegen wir zu zweit noch ein Stück in Teil 3 ein, nutzen dann aber den Zwischenausstieg und kehrten zur Bergwachthütte zurück, wo der Rest der Gruppe bereits auf uns wartete.
Wir kamen alle auf unsere Kosten und genossen den Tag, die Anstrengung und das Sonnenlicht in vollen Zügen. Zum Abschluss folgte die Belohnung in Neutras beim Res’n in geselliger Runde, wo noch ein motivierter Rennradfahrer der Sektion zu uns stieß.
Der Höhenglücksteig machte an diesem Tag seinem Namen alle Ehre. Man sollte ihn definitiv immer wieder besuchen … und Dank unserem Jürgen wissen wir jetzt, dass man hierzu auch nie zu alt ist.😊
Andrea Fillinger (Tourenleiterin)